Alte Weisheit mit globaler Innovation verknüpfen
haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die zeitlose Essenz der chinesischen Zivilisation zu bewahren und mit der Welt zu teilen. Mit der Philosophie "Tradition mit Innovation und Kultur mit Moderne zu verbinden" haben wir uns darauf spezialisiert, die historischen und kulturellen Schätze Chinas in zugängliche, ansprechende und interaktive digitale Erlebnisse zu verwandeln.
Unsere Aufgabe ist es, eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schlagen und das tiefe Erbe Chinas für ein globales Publikum verständlich, nachvollziehbar und inspirierend zu machen.
Was wir tun:
- Digitale Wiederbelebung von Klassikern: Wir verbinden Spitzentechnologie mit akribischer Wissenschaft, um alte Texte, Kunst und philosophische Werke zu digitalisieren und zu modernisieren. Von Orakelknocheninschriften bis zur Literatur der Ming-Dynastie - unsere Plattformen hauchen kulturellen Relikten neues Leben ein.
- Interaktive Lernökosysteme: Verabschieden Sie sich von statischen Anzeigen. Unsere Produkte kombinieren Text, Bild, Ton und interaktive Funktionen, um eine spannende Reise zu schaffen - ob für Kinder, die konfuzianische Geschichten erforschen, für Liebhaber, die Tang-Dichtung studieren, oder für Forscher, die in spezielle historische Datenbanken eintauchen.
- Universelle Zugänglichkeit: Wir überwinden Sprach- und Komplexitätsbarrieren. Durch die Anpassung der Inhalte an unterschiedliche Zielgruppen (jugendgerechte Einführungen, mehrsprachige Schnittstellen, Archive auf Expertenebene) stellen wir sicher, dass jeder von Tokio bis New York mit Chinas Erbe in Kontakt treten kann.
Unsere Stärken:
- Urheberrechtlich geschütztes geistiges Eigentum: Philosophie, Kalligraphie, Kampfkunst, traditionelle Medizin, Astrologie, Volkskunde und vieles mehr - unsere digitalen Bibliotheken sind das Ergebnis jahrzehntelanger wissenschaftlicher Zusammenarbeit.
- Mehrstufige Lösungen:
- Kinderecke: Spielbasierte Lektionen über moralische Geschichten und Feste.
- Allgemeines Publikum: Kuratierte Sammlungen von Poesie, Kunst und Ritualen mit modernen Kommentaren.
- Akademische Drehscheibe: Fortgeschrittene Werkzeuge für Wissenschaftler, einschließlich OCR-gestützter Manuskriptanalyse und Querverweissysteme.
- Kulturelles Geschichtenerzählen 2.0: Durch 3D-Rekonstruktionen historischer Stätten, KI-gestützte Kalligrafie-Tutorials und Augmented-Reality-Museumsführungen machen wir altes Wissen lebendig und partizipativ.